Alte Oper Campus
KIENZLES KLASSIK
Mendelssohn und die Sehnsucht nach dem sonnigen Süden
Ein Musikseminar für Wissbegierige mit Dr. Ulrike Kienzle
Eine Bildungsreise nach Italien gehörte zum festen Programm junger Künstler im 19. Jahrhundert. Mit Goethes „Italienischer Reise“ im Gepäck machte sich Felix Mendelssohn Bartholdy 1830 zu einer zweijährigen Erkundungsfahrt auf. Das Ergebnis ist die vierte Sinfonie: ein lebensprühendes, sonniges Werk in strahlendem A-Dur mit einem klassischen Sonatensatz zu Beginn und einem überschwänglichen Saltarello am Schluss. Weshalb aber verdüstert im zweiten Satz eine düstere Erinnerung aus dem nebligen Norden die mediterrane Stimmung? Dr. Ulrike Kienzle weiß die Antwort. In ihrem „Musikseminar für Wissbegierige“ stellt sie Ihnen das beschwingte Wunderwerk in all seinen Facetten vor.
Eintritt frei, Einlass mit Ticket für das Abendkonzert
Projektpartner Alte Oper Campus: Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen