Enthusiastenorchester

Wahre Enthusiast*innen kann nichts erschüttern! Deswegen nimmt das eigentlich bereits vor zwei Jahren gegründete Enthusiastenorchester einen neuen Anlauf und holt jetzt sein Debüt nach. Mit diesem Projekt richtet sich die Alte Oper gezielt an all diejenigen, die die Fähigkeiten auf ihrem Instrument gerne einmal in eine musizierende Gemeinschaft einbringen und gemeinsam mit anderen ein Orchesterkonzert im Großen Saal der Alten Oper auf die Beine stellen möchten.
Werden auch Sie Teil des Orchesters!
Sie spielen ein Orchesterinstrument als fortgeschrittener Laie? Sie möchten gerne selbst einmal auf dem Podium des Großen Saals im Orchester sitzen und ein Konzert mitgestalten? Sie können sich im April und Juni 2024 zwei Wochenenden für Proben und Konzert in Frankfurt freihalten? Dann werden auch Sie Teil unserer bunten europäischen Gemeinschaft, die die Liebe zur Musik miteinander verbindet, und bewerben Sie sich für einen Platz im Orchester!
Gut geführt
Diese beiden Posten überlassen wir bewusst den Profis: Am Dirigentenpult steht mit Michael Sanderling eine renommierte Künstlerpersönlichkeit der Klassikwelt – seit der Spielzeit 2021/22 ist er Chefdirigent des Luzerner Sinfonieorchesters. Als Solistin ist die lettische Organistin Iveta Apkalna mit von der Partie und übernimmt den Orgelpart in Camille Saint-Saëns dritter Sinfonie.
Interesse geweckt?
Die Anmeldefrist endet am 30. November 2023. Die detaillierten Teilnahmebedingungen und Modalitäten veröffentlichen wir an dieser Stelle in den kommenden Wochen.
Die Fakten
Proben
26 – 28 APR 2024
08/09 JUNI 2024
Konzert
SO 09 JUNI 2024
Strauss Festliches Präludium op. 61
Saint-Saëns Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie"
Bizet Carmen-Suiten Nr. 1 und 2 (Auszüge)