Jazz in Concert

 

MITMACHKONZERT FÜR SCHULKLASSEN

Auch Jazzsongs können Klassiker sein – dann heißen sie eben „Standards“. Mit den ewigen Hits der Jazzgeschichte beschäftigt sich das Format JAZZ IN CONCERT, das in der Saison 2022/23 in eine neue Runde geht. Fünft- bis Achtklässler*innen dürfen sich bereitmachen zum Fingerschnipsen und lässigem Mitwippen.

Einer dieser großen Klassiker der Jazzgeschichte ist „Take the A-Train“, eine swingende Anspielung auf die gleichnamige U-Bahn-Linie, die nach Harlem, ins Mekka des Jazz, führte. Seit Ella Fitzgerald und Duke Ellington in den 1940er Jahren den Titel bekannt machten, zählt er zum Great American Songbook. Der „A-Train“ ist einer der Songs von JAZZ IN CONCERT, einem Format, das gemeinsam mit dem Projekt „Jazz und Improvisierte Musik in die Schule!“ entwickelt wurde. Wenn Moderator Sascha Wild gemeinsam mit sechs Jazzmusiker*innen das junge Publikum in die Welten des Jazz entführt, ist Mitmachen ausdrücklich erwünscht. Zum Konzert gehört eine verpflichtende Fortbildung für alle Lehrer*innen, die mit ihren Klassen am Konzert teilnehmen möchten. Angeboten wird das Konzert in einer Ausgabe für Fünft- und Sechstklässler*innen und einem Termin für siebte und achte Klassen.

Für fünfte und sechste Klassen
Fortbildung für Lehrer*innen
Donnerstag, 20. Oktober 2022, 9:00-13:00 Uhr
Musikschule Frankfurt
Sascha Wild Leitung

Konzerte
Freitag, 25. November 2022
9:15 und 11:00 Uhr
Albert Mangelsdorff Foyer

Für siebte und achte Klassen
Fortbildung für Lehrer*innen
Mittwoch, 26. April 2023, 9:00-13:00 Uhr
Musikschule Frankfurt
Sascha Wild Leitung

Konzerte
Donnerstag, 25. Mai 2023
9:15 und 11:00 Uhr
Albert Mangelsdorff Foyer

Preise
Schüler*innen: EURO 3,- (zzgl. Versandkosten)
Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.

Karten
Tel. 069 13 40 490
Konzertteilnahme ausschließlich für Schulklassen
Der Besuch des Konzerts setzt die Teilnahme an der Fortbildung für Lehrer*innen voraus.


Kooperationspartner: Musikschule Frankfurt e. V.

Förderer: Stiftung Polytechnische Gesellschaft und Aventis Foundation