Michael@School

 

EIN JAZZSTAR GIBT SICH DIE EHRE

Er zählt zu den etablierten Größen der internationalen Jazzpiano-Szene – seine Neugierde auf Unbekanntes aber hat sich Michael Wollny bis heute bewahrt. Einen Einblick in dieses immer wieder überraschende Schaffen gibt der Pianist in der Saison 2022/23 im Rahmen seiner Jazz-Residenz an der Alten Oper. Diese führt ihn auch direkt mit einem Education-Projekt in Frankfurter Schulen.

Das Unterrichten ist fester Bestandteil in Michael Wollnys musikalischer Laufbahn. Seit 2014 lehrt er als Professor für Jazzpiano in Leipzig. Diesen Erfahrungsschatz bringt er ebenso ein wie seine Neugierde auf andere Menschen und ihre Musik, wenn er sich im Rahmen seiner Jazz-Residenz in die Zusammenarbeit mit Schüler*innen begibt. Mehrmals wird er in den kommenden Monaten Frankfurter Schulen besuchen und gemeinsam mit ausgewählten Schulensembles ein Konzertprogramm erarbeiten. Die Ergebnisse dieser Workshops stellen die Jugendlichen zusammen mit dem Jazzpianisten im Konzert vor. Die Umsetzung erfolgt gemeinsam mit dem Programm „Jazz und Improvisierte Musik in die Schule!“, das von der Musikschule Frankfurt und der Stiftung Polytechnische Gesellschaft initiiert wurde. In der vergangenen Saison wurde „Residenz@school“ erstmals mit dem Posaunisten Nils Landgren durchgeführt – nun sind wir gespannt auf die Neuauflage mit Michael Wollny! Die Workshop-Plätze sind bereits vergeben, aber für das Abschlusskonzert sind noch Karten erhältlich.

Konzert
Mittwoch, 29. März 2023, 18:00 Uhr, Mozart Saal
Michael Wollny Klavier
Frankfurter Schüler-Jazzensemble
Gernot Dechert Moderation

Preise
Familien
Jugendliche bis 18 Jahren: EURO 7,-
Erwachsene: EURO 14,-

Schulklassen
Pro Teilnehmer*in: EURO 7,-
Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Es können Ticketgebühren anfallen.


Kooperationspartner: Musikschule Frankfurt

Förderer: Stiftung Polytechnische Gesellschaft