
Besetzung
Das detaillierte Programm finden Sie auf unserem digitalen Navigator
Unser neues Festival für Kosmopolit*innen, Urbanist*innen, offene Geister, Nachteulen, für Frankfurter Urgesteine und Menschen aus den vielen internationalen Communities der Stadt: In den „Alte Oper Nights“ begegnen sich zwei Abende lang musikalische und geografische Welten. „Urban Vibe Festival“ lautet der Untertitel des Festivals, denn an beiden Abenden geht es quer durch die Metropolen und ihre Sounds. Aus jeweils zehn Kurzkonzerten pro Abend können sich die Besucher*innen ihr individuelles Programm zusammenstellen und dabei nicht nur von Saal zu Saal, sondern auch von Stadt zu Stadt ziehen. Der Stadt Istanbul – Schmelztiegel der Kulturen – wird zum Beispiel mit mitreißender Percussion ein musikalisches Denkmal gesetzt. Flamenco aus Sevilla bekommt einen jazzigen Twist. Die unterschiedlich getakteten, sich überlagernden Pulse von New York werden mit Minimal Music von Steve Reich spürbar. Wir reisen zudem nach Tokio, Palermo, Glasgow, Kopenhagen und Lyon.
Parallel zum musikalischen Cityhopping in den Sälen des Hauses finden in den Salons Talkrunden statt, die von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung kuratiert werden, zudem sorgt eine durchgehende Licht-Klang-Installation für spannende Sinnesreize.
Den Rhythmus fühlen können die Besucher*innen nach den Konzerten dann zu später Stunde im „Club“: Dann schlüpft Pianist Francesco Tristano in die Rolle des DJ und legt im Albert Mangelsdorff Foyer tanzbare Beats auf.