hr-Sinfonieorchester
1001 Nacht
hr-Sinfonieorchester Alain Altinoglu LeitungEvgeny Kissin Klavier
Sergej Rachmaninow 3. Klavierkonzert d-Moll op. 30Nikolai Rimsky-Korsakow Scheherazade op. 35
19 Uhr | Konzerteinführung
Rauschhaft geht's los mit Star-Pianist Evgeny Kissin, der zum Saisonauftakt das gewaltigste Klavierkonzert der Musikgeschichte präsentieren wird, den Rekordhalter in Sachen Notendichte und auch Schwierigkeit. Und märchenhaft geht es dann weiter: mit klangsinnlicher Romantik aus „Tausendundeiner Nacht“. Seit seinem sensationellen Debüt als Zwölfjähriger 1984 in Moskau hat sich Evgeny Kissin zu einem Pianisten der Extraklasse entwickelt, wobei er sich viele Jahre rar gemacht hat auf den deutschen Konzertpodien. Mit dem 3. Klavierkonzert von Sergej Rachmaninow nimmt er sich jetzt ein wahrhaft monumentales Werk vor: Es ist der ultimative Maßstab nicht nur für die technische Versiertheit eines jeden Interpreten. Nicht minder opulent und klangfarbig geht es mit Chefdirigent Alain Altinoglu und dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt dann in Nikolaj Rimskij-Korsakows „Scheherazade“-Suite zu, die einen deutlichen Hauch orientalische Exotik in die russische Romantik überführt. In einem betörenden Klangspiel werden hier jene Märchen nacherzählt, mit denen die junge Scheherazade das tyrannische Wesen des Sultans letztlich bricht.