CHRISTIAN SCHMITT, Orgel
CHRISTOPH SIETZEN, Schlagwerk

Christian Schmitt OrgelChristoph Sietzen Schlagwerk
Sofia Gubaidulina Detto 1 – Sonate für Orgel und SchlagzeugMaki Ishii Thirteen DrumsJohann Sebastian Bach Passacaglia und Fuge c-Moll BWV 582
Gigue aus: Lautensuite e-Moll BWV 996Johann Sebastian Bach / Franz Liszt Weinen, Klagen, Sorgen, ZagenArvo Pärt Variationen zur Gesundung von ArinuschkaAndrea Tarrodi Poseidon für Orgel und Marimba
19.15 Uhr Konzerteinführung durch Christian Kabitz
Sie benötigen beide ein gewichtiges Instrumentarium. Doch während Christoph Sietzen seine Marimba und sein Schlagwerk im Gepäck hat, arbeitet Christian Schmitt mit dem, was vor Ort verfügbar ist: den großen Konzert und Kirchenorgeln dieser Welt. Bestens bekannt ist er bereits mit den Instrumenten der Berliner Philharmonie, dem Wiener Musikverein oder der Walt Disney Hall in Los Angeles. Und auch mit großen Orchestern und Dirigenten wie Daniel Barenboim, Sir Simon Rattle oder Kent Nagano pflegt er einen vertrauten Umgangston. Höchste Zeit für ein Debüt an der Schuke-ÂOrgel im Großen Saal. Gemeinsam mit Sietzen hat Schmitt dafür ein Duoprogramm konzipiert, das mit Rhythmen und Farben, mit ordentlicher Dynamik ebenso wie mit meditativen Momenten spielt.
Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt