Principal Guest
hr-Sinfonieorchester
Abschiedskonzert Andrés Orozsco-Estrada
hr-Sinfonieorchester Andrés Orozco-Estrada LeitungHilary Hahn Violine Wiener Singverein
Alexander von Zemlinsky Psalm 13 op. 24Alberto Ginastera Violinkonzert op. 30Arnold Schönberg Frieden auf Erden op. 13Richard Strauss Also sprach Zarathustra op. 30
Das Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks arbeitet derzeit mit allen Beteiligten an einer Anpassung der Veranstaltung an die aktuellen Bedingungen, um Ihnen einen sicheren und zugleich angenehmen Besuch zu ermöglichen. Daher kann es noch zu Änderungen kommen, die sich auf Besetzung, Programm und Bestuhlungsplan auswirken könnten. Aus diesem Grund sind derzeit für diesen Termin keine Tickets erhältlich. Wir werden die Veranstaltung schnellstmöglich aktualisieren und dann als solche kennzeichnen, damit Sie wie gewohnt Karten buchen können.
Konzerteinführung um 19.00 Uhr im Großen Saal
Welten prallen aufeinander. Hier die Verzweiflung des 13. Psalms „Herr, wie lange willst du mein vergessen“, den 1935 der vor den Nazis geflohene Alexander Zemlinsky vertonte. Dort die Zuversicht im Chorstück „Friede auf Erden“ seines Mitstreiters Arnold Schönberg, „Und ein Reich will sich erbauen, das den Frieden sucht der Erde.“ Richard Strauss aber wischt das alles beiseite, er folgte in seinem „Also sprach Zarathustra“ Friedrich Nietzsche, der stolze Sätze vom Ende aller religiösen Systeme spricht, vom Übermenschen. Entsprechend strotzt das Strauss-Orchester vor Kraft – und geht an Grenzen wie Alberto Ginastera, der in seinem Violinkonzert den Virtuosen-Geist Paganinis beschwört.